Altes Land
Die Gottesdienste müssen abgesagt werden – aber schweigen müssen die Kirchen nicht! Wir wollen mit dem täglichen Glockenläuten jeweils um 12.00 Uhr und um 18.00 Uhr ein Zeichen für Verbundenheit in dieser Krisenzeit setzen.
In Absprache mit Jork, Estebrügge und anderen Altländer Kirchengemeinden haben wir uns in Borstel zum gemeinsamen Glockenläuten verabredet. In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen kann so jede und jeder von Zuhause miteinander füreinander beten.
Glockenläuten für 10 Minuten am Sonntag um 12.00 Uhr in allen unseren 6 Kirchen in Hollern-Twielenfleth und Lühekirchen als Einladung zum stillen Gebet. Anschließend spielen einzelne Bläserinnen und Bläser an allen sechs Orten an den Kirchen oder auf dem Deich mehrere Choräle.
Bitte nicht kommen, sondern die Fenster weit öffnen!
Glockenläuten in Estebrügge: Täglich um 12.05 und um 18.05 Uhr (nach den Stundenglocken) läutet eine der drei Kirchenglocken für drei Minuten. In diesen drei Minuten können sich die Menschen miteinander durch gemeinsames Gebet – zum Beispiel das Vaterunser – oder einfach im Gedanken verbunden fühlen.
Himmelpforten
Das 18:00 Uhr Geläut. Der Aufruf zum gemeinsamen Gebet.
https://himmelpforten.wir-e.de/aktuelles/109716
Horst in Burweg und Großenwörden
St.Petri-Kirchengemeinde Horst in Burweg und Großenwörden:
Glockengeläut jeden Abend um 18 Uhr: Innehalten, beten, schweigen
Oldendorf
Glockengeläut in Oldendorf jeden Abend um 18 Uhr – innehalten, beten, schweigen
Von 19:00 Uhr bis 19:15 Uhr leuchtet eine Kerze im Gemeindehaus.
Parallel dazu gibt es Abendlieder auf der Trompete.
Der Vorraum des Gemeindehauses ist ab sofort bis auf weiteres geöffnet: montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Kommen Sie einfach mal vorbei. Es gibt dort ein Buch für Gebete und Fürbitten und kleine Dinge zum Mitnehmen.
Aber auch dort halten Sie bitte den notwendigen Abstand zu anderen Personen und denken Sie daran, dass momentan Gruppen von mehr als zwei (nicht aus einem Haushalt kommenden) Personen nicht erlaubt sind!
Stade Markusgemeinde
Das 18:00 Uhr Geläut. Der Aufruf zum gemeinsamen Gebet.