Nach den Weihnachts-Pop-Songs im Dezember geht es nun in die zweite Runde von Singing4People. Für Menschen, die gerne singen, auch und gerade ohne Chor-Erfahrung, ist dieses Angebot ...
Der Tod ist unausweichlich – und doch fällt es oft schwer, sich mit ihm zu beschäftigen. Dabei betrifft er uns alle und wirft viele Fragen auf: Was passiert, wenn wir sterben? Wie gehen wir mit ...
Am Sonntag, 16.03., findet um 11:00 Uhr in der Johannis-Kirche, Stade, ein außergewöhnlicher Gottesdienst zum St. Patrick’s Tag statt. Der irische Nationalheilige von der grünen Insel ist weltweit ...
Die Telefonseelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr erreichbar. Und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. „Nicht wenige blicken ...
Mit dem Förderwettbewerb chrismon Gemeinde sucht das Magazin chrismon spannende Projekte von Kirchengemeinden, die die Welt ein Stück verbessern. Die Kirchengemeinde Himmelpforten geht in der ...
Am Freitag, den 7. März, feierten Christ*innen weltweit den ökumenischen Weltgebetstag unter dem Motto „Wunderbar geschaffen!“ – ein Tag, der uns auf eine Reise zu den Cookinseln im Südpazifik ...
Vom 06. März bis zum 03. April lädt Pastorin Claudia Brandy jeden Donnerstag um 19.00 Uhr im Pastor-Behrens-Haus zu den Exerzitien im Alltag ein. In dieser Zeit soll es darum gehen, bewusst ...
Die christliche Buchhandlung „Kapitel 17“ lädt ein, Mitglied im neu gegründeten Buchclub zu werden und regelmäßig ausgewählte Bücher zu erhalten. Mit einem Abo für 140,- € pro Jahr erhalten Sie ...
Elbe-Weser-Raum. Die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen werben mit einer gemeinsamen Kampagne im Vorfeld der Bundestagswahl für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ...
Am vergangenen Freitag wurde Pastor Dr. Dominik Wolff im Rahmen des Examensgottesdienstes des Studienseminars Stade in der Kirche St. Cosmae et Damiani feierlich in sein neues Amt als Beauftragter ...
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Stade neu konstituiert. Die Sitzung im Pastor-Behrens-Haus bildete den Auftakt für eine neue ...
Nachdem der Gesamtkirchenvorstand Kehdingen in seiner Sitzung am 7. Mai Pastorin Sonja Sapora (geb. Hövelmann) und Pastor Phillipp Sapora gewählt hatte, ist es nun endlich soweit: Am Sonnntag, ...
Thorsten Ahlrichs wird Nachfolger von Martin Böcker. Er wird als Kreiskantor und als Kirchenmusiker in der Gemeinde St. Cosmae et Damiani in der Stader Innenstadt tätig. Zu seinen Aufgaben im ...
Die Posaunen spielten, die Stadt-Kantorei sang und auch die Gemeinde stimmte laut und fröhlich zur Orgel in die Musik ein. Denn in der voll besetzten Stader St. Cosmae-Kirche ordinierte ...
Am 28. Januar haben die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Kehdingen in einem Festgottesdienst ihren Zusammenschluss zur Gesamtkirchengemeinde Kehdingen gefeiert. Alle acht Gemeinden von ...
Im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Stade ist die Stelle der Kirchenkreisjugendwartinnen wieder besetzt. Eileen Meyer und Alina Heitmann nehmen diese Aufgabe seit 15. September 2022 wahr. Nun ...
Die Elbe-Kliniken haben wieder eine Seelsorgerin. Als Nachfolgerin von Pn Elke Oltmanns ist Pn Heike Kehlenbeck nun schon seit April in der Krankenhausseelsorge tätig. Am 29. Juni wurde sie nun ...
Der Kirchenkreis Stade hat einen neuen Superintendenten. Am Sonntag, dem 18. Juni, wurde Dr. Marc Wischnowsky von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy in der St. Wilhadi-Kirche in Stade in ...