Glauben und Leben am Fluss
Der Kirchenkreis Stade ist evangelische Kirche in der Metropolregion Hamburg an der unteren Elbe. Er lebt als eine Gemeinschaft von 21 Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen.
Die beiden Kirchenkreise Stade und Buxtehude und der Diakonieverband rufen zu einer gemeinsamen Spendenaktion auf, die für hier im Landkreis ankommende Geflüchtete aus der Ukraine gedacht ist und schnelle, pragmatische (erste) Hilfe da leisten soll, wo der Staat nicht einspringen kann.
Dazu Wolfgang Drews, Geschäftsführer des Diakonieverbandes: „Oftmals fehlen bei ankommenden Geflüchteten Hygiene-, und Körperpflege-Produkte, (zuzahlungspflichtige) Medikamente, Geld für ein Taxi in der Nacht zum Arzt, Wechsel-Unterwäsche, Ersatz für durchgelaufene Schuhe, fehlende Schals, Baby- und Kleinkinder-Wechselkleidung usw. – hier wollen die beiden Kirchenkreise und Diakonie gemeinsam und pragmatisch schnelle Hilfe leisten und rufen alle Menschen im Landkreis Stade auf, zahlreich zu spenden – für hier im Landkreis Stade Ankommenden in der Not – das ist gelebte Nächstenliebe. Wir freuen uns sehr, dass die Schirmherrschaft dieser so wichtigen gemeinsamen Spendenaktion von Kirche und Diakonie Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy übernommen hat“, so Drews abschließend.
Diakonieverband Buxtehude Stade
Sparkasse Stade-Altes Land
IBAN DE 54 2415 1005 0000 0080 94
Stichwort: „Ukraine“
Wir bitten alle hilfsbereiten Menschen aus Kirche und Gesellschaft, sich zur Unterstützung der Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine zu melden.
Wenn Sie bereit sind, sich verbindlich, nach einem festem Plan als ehrenamtliche Helferin oder Helfer einsetzen zu lassen, melden Sie sich bitte in der Superintendentur unter der Telefonnummer: 04141-3311 während der Öffnungszeiten. Wir sammeln die Meldungen und unterstützen damit die Bemühungen der Kommunen und des Landkreises. Bei Bedarf werden Sie dann als eine Art „Flüchtlings-Lotse“ eingesetzt. Es ist wichtig, hier eine verlässliche dauerhafte Zeitspende zur selben Zeit am selben Tag in der Woche zu verabreden – nur so kann ein berechenbarer Einsatzplan mit festen Team-Mitgliedern erstellt werden. Bitte geben Sie auch an, ob Sie einen Führerschein haben oder auf Abholung angewiesen sind. Ebenso ist von Interesse, ob Sie aus dem Ukrainischen oder Russischen übersetzen können.
Frei glauben und leben - Podcast des Kirchenkreises Stade im Juni 2021
Der Kirchenkreis Stade ist evangelische Kirche in der Metropolregion Hamburg an der unteren Elbe. Er lebt als eine Gemeinschaft von 21 Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Sein Gebiet erstreckt sich im Süden von Estebrügge im Alten Land bis nördlich nach Balje in Kehdingen, von der Hansestadt Stade an der Elbe bis westlich nach Himmelpforten und Oldendorf. Insgesamt sind es ungefähr 50.000 Menschen, die hier glauben und leben.
Gemeinsam mit den Pastorinnen und Pastoren, den Diakoninnen und Diakonen sowie vielen anderen Mitarbeitenden gestalten und leiten zahlreiche Ehrenamtliche das kirchliche Leben in dieser Region. Das aktive Miteinander von ehrenamtlicher und beruflicher Mitarbeit ist ein Merkmal unserer kirchlichen Gemeinschaft und prägt eine bunte Vielfalt in Verkündigung und Seelsorge, Kirchenmusik, Diakonie und in den Kindertagesstätten. Auf den folgenden Seiten dieser Homepage erhalten Sie erste Informationen über den Kirchenkreis sowie über seine Kirchengemeinden und Einrichtungen. Wie auf einer Visitenkarte erfahren Sie Namen und Kontakte, die Ihnen weiter helfen.
Glauben und leben am Fluss, - seien Sie herzlich willkommen!