Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Präventonskonzept der Kirchenkreise Stade und Buxtehude

Am 21. November 2024 haben die Synoden der evangelisch-lutherischen Kirchenkreise Stade und Buxtehude ein gemeinsames Konzept zur Vorbeugung und Verhinderung sexualisierter Gewalt beschlossen. Sie können es hier herunterladen. Die Anhänge zu diesem Konzept sind noch in Bearbeitung und werden Anfang 2025 ebenfalls an dieser Stelle verfügbar sein.

Im Vorwort zu diesem Konzept heißt es:

Nach biblischem Verständnis ist jeder Mensch zum Ebenbild Gottes geschaffen. Diese Einsicht verpflichtet uns, die Freiheit, die Würde, das Wohl und damit auch die sexuelle Selbstbestimmung anderer zu achten und zu schützen.

Diese Verpflichtung prägt unsere Haltung gegenüber allen Menschen, denen wir in unserer Arbeit begegnen. Sie bildet die Grundlage des Miteinanders insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen und allen Personen in Abhängigkeitsverhältnissen sowie in Seelsorge- und Beratungssituationen. Sie mahnt uns, die Verletzungen und Bedürfnisse der Menschen, die von sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung in unserer Kirche gefährdet oder betroffen sind, in den Fokus unseres Handelns zu stellen und sie an der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt zu und der Erarbeitung von Präventionskonzepten zu beteiligen. Sie ist Ausgangspunkt der nachfolgenden Grundsätze für die Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt.

Helena Santen
Helena Santen