30.000 Euro für innovative Kirchenmusikprojekte

Nachricht 18. März 2025

RESONANZEN Konzeptpreis für Musikvermittlung von VISION KIRCHENMUSIK und Hanns-Lilje-Stiftung geht in die zweite Runde

Die Hanns-Lilje-Stiftung und VISION KIRCHENMUSIK loben in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Konzeptpreis für Musikvermittlung aus. Der Preis mit dem Titel RESONANZEN lädt dazu ein, sich kreativ mit Kirchenmusik auseinanderzusetzen und gemeinsam mit Chören und Musikgruppen neue, ungewöhnliche Veranstaltungsformate zu entwickeln. Ziel ist es, das regionale Kulturprogramm zu bereichern und dabei die Kirchenmusik zu stärken. Dafür stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung.

Christoph Dahling-Sander von der Hanns-Lilje-Stiftung erklärt: „Gesucht werden neue Musikvermittlungskonzepte für drei konkrete Kirchengemeinden, bei denen die spezifischen Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt und konzeptionell mitgedacht werden.“ Mindestens eine lokale, kirchenmusikalische Gruppe müsse einbezogen werden.

Bewerben können sich einzelne Künstlerinnen und Künstler, Ensembles und Kollektive aus den Bereichen Musik, Musik- und Kulturvermittlung, Bildende Kunst, Literatur, Theater, Medien- und Aktionskunst mit einer Projektidee, die sie mit einer der drei Gastgeber-Gemeinden umsetzen: St. Martini Brelingen, St. Liborius Bremervörde oder der Johannesgemeinde Tostedt. „Mit dem Wettbewerb suchen wir bewusst den interdisziplinären Dialog, um den kirchenmusikalischen Diskurs zu weiten und neue Perspektiven für das kulturelle Schaffen in der Landeskirche Hannovers zu gewinnen“, so Silke Lindenschmidt von VISION KIRCHENMUSIK.

Die Hanns-Lilje-Stiftung und VISION KIRCHENMUSIK zeichnen drei Konzepte aus, so dass jede der drei gastgebenden Gemeinden bis Herbst 2026 ein Projekt realisieren kann. Zur Verwirklichung erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger jeweils finanzielle Mittel bis 10.000 Euro sowie die personelle Unterstützung durch VISION KIRCHENMUSIK.

Bis zum 6. Juni 2025 können Bewerbungen per Mail eingereicht werden. Weitere Infos unter www.resonanzen-konzeptpreis.de

Parallel zur neuen Wettbewerbsausschreibung werden gerade die drei Preisträger-Projekte 2024 realisiert: Musikalische Radtouren mit Bach by Bike laden am 31. Mai und 1. Juni 2025 rund um Northeim ins Leine- und ins Rhumetal ein. In Osterholz-Scharmbeck entsteht mit Musikgruppen der Kirchengemeinde St. Willehadi, der Förderschule, der Grundschule und der Kita unter dem Titel „Klang-Farben-Vielfalt“ ein bunter Familientag, der am 22. Juni 2025 stattfindet. In Bramsche erarbeitet der Jugendchor St. Martin zusammen mit dem Vokalquintett ENSEMBLE SOZUSINGEN eine Konzertinszenierung zum Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“, die Anfang Oktober 2025 zur Aufführung kommt.  

 

Zu VISION KIRCHENMUSIK

VISION KIRCHENMUSIK ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und der bundesweit erste Fachbereich für Musikvermittlung im kirchlichen Bereich. In Zusammenarbeit mit Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern sowie weltlichen Projektpartnern aus den Bereichen Kultur und Bildung werden seit 2014 Konzepte entwickelt und realisiert, die Kirchenmusik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und neue Menschen für Kirchenmusik begeistern.

 

Zur Hanns-Lilje-Stiftung

Die Hanns-Lilje-Stiftung wurde 1989 gegründet und gehört zu den größten kirchlichen Stiftungen in Deutschland. Sie fördert laut Satzung den Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik.

Gemeinsame Pressemitteilung der Hanns-Lilje-Stiftung und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

© Landeskirche Hannover: Bramscher Klavierfahrrad am Hasesee