mutig - stark - beherzt: Kirchentagsangebote im Kirchenkreis

Nachricht 17. März 2025

Vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wird Hannover erneut Gastgeberin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags sein. Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ erwartet die Teilnehmenden ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival. Der Kirchentag bringt Menschen zusammen, die sich im Glauben stärken und über Fragen der Zeit austauschen wollen. Von Gottesdiensten über Workshops bis hin zu Konzerten und Ausstellungen ist alles dabei.

Auch unser Kirchenkreis bietet Interessierten an unterschiedlichen Stellen die Möglichkeit, die einmalige Atmosphäre des Kirchentages zu erleben.  

  • Tagesfahrt der Johannisgemeinde Stade am 1. Mai

Der Förderverein der Stader Johannisgemeinde lädt zu einer Tagesfahrt am Donnerstag, den 1. Mai 2025, ein. Die Fahrt wird durch den Förderverein bezuschusst, sodass lediglich der Buspreis von 8€ zu zahlen ist. Zusätzliche Kosten entstehen durch den Eintritt zum Kirchentag, der bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 30 Personen 23€ kostet. Bei einer kleineren Gruppe wird der Preis auf 29€ ermäßigt bzw. 49€ regulär. Anmeldungen sind im Pfarrbüro der Johannisgemeinde unter der E-Mail-Adresse kg.johannis.stade@evlka.de oder telefonisch unter 04141-65406 möglich.

  • St. Nikolai Borstel: Mitfahrgelegenheit zum Kirchentag

Die St. Nikolai-Gemeinde aus Borstel bietet ebenfalls Tagesfahrten zum Kirchentag an. Die Gruppe plant, am Mittwoch zum „Abend der Begegnung“ sowie am Donnerstag und Freitag nach Hannover zu fahren. Abends wird jeweils zurückgekehrt. Da die Zahl der Mitfahrenden auf zwei Bullis begrenzt ist, sollten Interessierte sich frühzeitig anmelden. Zusätzliche Fahrer*innen können sich ebenfalls gerne melden. Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro Borstel unter der Telefonnummer 04162-313.

  • Evangelische Jugend Stade: Kirchentagsreise für junge Erwachsene

Die Evangelische Jugend Stade bietet für die gesamten fünf Tage eine Fahrt zum Kirchentag für junge Erwachsene ab 16 Jahren an. Die Anreise erfolgt mit einem Bus und geschlafen wird kirchentagstypisch in einer Schule. Die Kosten betragen 140€ für Schüler*innen, Azubis und Studierende sowie 190€ für alle anderen Teilnehmenden. Weitere Informationen und Anmeldung hier.

 

Kirchentagsgottesdienste im Kirchenkreis Stade

Für diejenigen, die es nicht zum Kirchentag nach Hannover schaffen, gibt es auch vor Ort „Kirchentags-Feeling“:

  • Am Sonntag, den 04. Mai um 09:45 Uhr feiern Pastor Grotefend und Vikar Milde in St. Cosmae den Kirchentag-Schlussgottesdienst (live aus Hannover).
  • Am Sonntag, den 04. Mai um 11:00 Uhr feiert Sup.i.R. Voges in der Johanniskirche Gottesdienst zum Thema Kirchentag.
© Kirchentag