Mit einem festlichen Gottesdienst ist Alyssa Baatz in der St. Martin-Kirche in Assel zur Pastorin ordiniert worden. Zahlreiche Gemeindemitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Wegbegleitende waren gekommen, um diesen besonderen Moment zu feiern. Die Ordination nahm Friedrich Selter, Regionalbischof im Sprengel Osnabrück, vor. Mit ihrer Ordination macht Alyssa Baatz das Pastor*innenteam in der Gesamtkirchengemeinde (GKG) Kehdingen nun komplett.
In seiner Predigt griff Selter den Ordinationsspruch von Alyssa Baatz auf: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31,9). Die Ordination, so betonte er, sei mehr als ein kirchlicher Akt: „Gott will Sie wirklich in diesem Dienst haben. Und das übrigens nicht nur mit Ihren Stärken, sondern auch mit Ihren Schwächen. Und dazu stellt er Ihre Füße auf weiten Raum.“ Assistiert haben bei der Ordination vier Menschen, die Alyssa Baatz auf ihrem Weg begleitet haben – zum Teil über viele Jahre hinweg, zum Teil ganz neu in der GKG Kehdingen: Ihre Zwillingsschwester Elena Baatz, ihr Partner Tim Beierlein, Sonja Sapora, Pastorin in der GKG Kehdingen, und Brigitte Gröne, Vorsitzende des Kirchenvorstands Assel. Gemeinsam mit dem Regionalbischof sprachen sie ihr den Segen zu und bekräftigten ihre Berufung. Zum Abschluss der Ordination sagte Selter: „Jetzt ist es soweit. Sie haben eine neue Pastorin.“ Die Gemeinde antwortete mit herzlichem Applaus.
Im Anschluss überbrachten Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Kommune und Gemeinde ihre Glückwünsche. Pastor Klaus Volkhardt, praktischer Ausbilder im Vikariat, bezeichnete Alyssa Baatz als ein „echtes Goldstück“ und ermutigte die neue Gemeinde, gut auf sie zu achten und ihr Raum zur Entfaltung zu geben. Der stellvertretende Superintendent Dr. Christian Kurzewitz überbrachte die Grüße des Kirchenkreises. Er betonte, wie sehr ihn freue, dass mit Alyssa Baatz bereits die zweite Ordination im Kirchenkreis binnen kurzer Zeit gefeiert werden konnte.
Alyssa Baatz, 1994 in Bremervörde geboren und in Oerel-Barchel aufgewachsen, studierte Theologie in Göttingen und Münster. Nach ihrem Examen 2020 war sie Promotionsstipendiatin am Institut für Westfälische Kirchengeschichte, bevor sie ins Vikariat in die acht Kirchengemeinden der GKG am Dobrock wechselte.
Nun tritt Alyssa Baatz ihre erste Pfarrstelle in der GKG Kehdingen an, und zwar als Pastorin auf Probe mit einem Dienstumfang von 75 Prozent in der Ortskirchengemeinde Assel und 25 Prozent im Kirchenkreis Stade. Alyssa Baatz freut sich auf die neuen Aufgaben und darauf, gemeinsam mit der Gemeinde die „Kirche von morgen“ zu gestalten. Ein Anliegen, das sie mit den folgenden Worten unterstreicht: „Wenn du schnell gehen willst, dann geh allein. Wenn du weit gehen willst, dann geh mit anderen zusammen.“